Universelle Haftgrundierung universelle Grundierung Acrylatbasis, wasserverdünnbares Konzentrat sehr ergiebig EC 1 sehr emissionsarm Anwendung Mit maxit floor 4716 können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. Die Grundierung ist universeller Systembestandteil der zementgebundenen Dünnestriche , Fließspachtel und Ausgleichsmassen . maxit floor 4716 vergleichmäßigt das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Eigenschaften universell einsetzbar EC 1 sehr emissionsarm 1-komponentig hohe Haftvermittlung alkalibeständig gleichmäßige Auftrocknung hohe Ergiebigkeit Untergrund maxit floor 4716 kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, gut abgesandetem Gussasphalt, Holzdielenböden, abgesandeten Epoxidharzschichten und Fliesen. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. In der Praxis hat sich
Universelle Haftgrundierung universelle Grundierung Acrylatbasis, wasserverdünnbares Konzentrat sehr ergiebig EC 1 sehr emissionsarm Anwendung Mit maxit floor 4716 können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. Die Grundierung ist universeller Systembestandteil der zementgebundenen Dünnestriche , Fließspachtel und Ausgleichsmassen . maxit floor 4716 vergleichmäßigt das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Eigenschaften universell einsetzbar EC 1 sehr emissionsarm 1-komponentig hohe Haftvermittlung alkalibeständig gleichmäßige Auftrocknung hohe Ergiebigkeit Untergrund maxit floor 4716 kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, gut abgesandetem Gussasphalt, Holzdielenböden, abgesandeten Epoxidharzschichten und Fliesen. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. In der Praxis hat sich
Universelle Haftgrundierung universelle Grundierung Acrylatbasis, wasserverdünnbares Konzentrat sehr ergiebig EC 1 sehr emissionsarm Anwendung Mit maxit floor 4716 können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. Die Grundierung ist universeller Systembestandteil der zementgebundenen Dünnestriche , Fließspachtel und Ausgleichsmassen . maxit floor 4716 vergleichmäßigt das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Eigenschaften universell einsetzbar EC 1 sehr emissionsarm 1-komponentig hohe Haftvermittlung alkalibeständig gleichmäßige Auftrocknung hohe Ergiebigkeit Untergrund maxit floor 4716 kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, gut abgesandetem Gussasphalt, Holzdielenböden, abgesandeten Epoxidharzschichten und Fliesen. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. In der Praxis hat sich
Universelles, wasserverdünnbares Grundierkonzentrat für alle mineralischen weber.floor Systeme im Innenbereich universell einsetzbar EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm einkomponentig sehr gute Haftvermittlung alkalibeständig schnelle Trocknung hohe Ergiebigkeit wasserverdünnbar Lösemittelfrei Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Anwendungsgebiet Mit weber.floor 4716 Haftgrundierung können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. weber.floor 4716 ist universeller Systembestandteil der mineralischen Dünnestriche, Fließspachtel und Ausgleichsmassen, steuert das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Untergrundvorbereitung Untergründe Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, Holzböden, gut abgesandeter Gussasphalt, Fliesen, abgesandete Epoxidharzschichten. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und
Universelles, wasserverdünnbares Grundierkonzentrat für alle mineralischen weber.floor Systeme im Innenbereich universell einsetzbar EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm einkomponentig sehr gute Haftvermittlung alkalibeständig schnelle Trocknung hohe Ergiebigkeit wasserverdünnbar Lösemittelfrei Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Anwendungsgebiet Mit weber.floor 4716 Haftgrundierung können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. weber.floor 4716 ist universeller Systembestandteil der mineralischen Dünnestriche, Fließspachtel und Ausgleichsmassen, steuert das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Untergrundvorbereitung Untergründe Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, Holzböden, gut abgesandeter Gussasphalt, Fliesen, abgesandete Epoxidharzschichten. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und
Universelles, wasserverdünnbares Grundierkonzentrat für alle mineralischen weber.floor Systeme im Innenbereich universell einsetzbar EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm einkomponentig sehr gute Haftvermittlung alkalibeständig schnelle Trocknung hohe Ergiebigkeit wasserverdünnbar Lösemittelfrei Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Anwendungsgebiet Mit weber.floor 4716 Haftgrundierung können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. weber.floor 4716 ist universeller Systembestandteil der mineralischen Dünnestriche, Fließspachtel und Ausgleichsmassen, steuert das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Untergrundvorbereitung Untergründe Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, Holzböden, gut abgesandeter Gussasphalt, Fliesen, abgesandete Epoxidharzschichten. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und
Universelles, wasserverdünnbares Grundierkonzentrat für alle mineralischen weber.floor Systeme im Innenbereich universell einsetzbar EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm einkomponentig sehr gute Haftvermittlung alkalibeständig schnelle Trocknung hohe Ergiebigkeit wasserverdünnbar Lösemittelfrei Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Anwendungsgebiet Mit weber.floor 4716 Haftgrundierung können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. weber.floor 4716 ist universeller Systembestandteil der mineralischen Dünnestriche, Fließspachtel und Ausgleichsmassen, steuert das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Untergrundvorbereitung Untergründe Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, Holzböden, gut abgesandeter Gussasphalt, Fliesen, abgesandete Epoxidharzschichten. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und