Universelle Haftgrundierung universelle Grundierung Acrylatbasis, wasserverdünnbares Konzentrat sehr ergiebig EC 1 sehr emissionsarm Anwendung Mit maxit floor 4716 können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. Die Grundierung ist universeller Systembestandteil der zementgebundenen Dünnestriche , Fließspachtel und Ausgleichsmassen . maxit floor 4716 vergleichmäßigt das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Eigenschaften universell einsetzbar EC 1 sehr emissionsarm 1-komponentig hohe Haftvermittlung alkalibeständig gleichmäßige Auftrocknung hohe Ergiebigkeit Untergrund maxit floor 4716 kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, gut abgesandetem Gussasphalt, Holzdielenböden, abgesandeten Epoxidharzschichten und Fliesen. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. In der Praxis hat sich
Universelle Haftgrundierung universelle Grundierung Acrylatbasis, wasserverdünnbares Konzentrat sehr ergiebig EC 1 sehr emissionsarm Anwendung Mit maxit floor 4716 können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. Die Grundierung ist universeller Systembestandteil der zementgebundenen Dünnestriche , Fließspachtel und Ausgleichsmassen . maxit floor 4716 vergleichmäßigt das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Eigenschaften universell einsetzbar EC 1 sehr emissionsarm 1-komponentig hohe Haftvermittlung alkalibeständig gleichmäßige Auftrocknung hohe Ergiebigkeit Untergrund maxit floor 4716 kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, gut abgesandetem Gussasphalt, Holzdielenböden, abgesandeten Epoxidharzschichten und Fliesen. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. In der Praxis hat sich
Universelle Haftgrundierung universelle Grundierung Acrylatbasis, wasserverdünnbares Konzentrat sehr ergiebig EC 1 sehr emissionsarm Anwendung Mit maxit floor 4716 können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. Die Grundierung ist universeller Systembestandteil der zementgebundenen Dünnestriche , Fließspachtel und Ausgleichsmassen . maxit floor 4716 vergleichmäßigt das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. Eigenschaften universell einsetzbar EC 1 sehr emissionsarm 1-komponentig hohe Haftvermittlung alkalibeständig gleichmäßige Auftrocknung hohe Ergiebigkeit Untergrund maxit floor 4716 kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, gut abgesandetem Gussasphalt, Holzdielenböden, abgesandeten Epoxidharzschichten und Fliesen. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. In der Praxis hat sich
Ein regnerischer Tag im Juni, irgendwo in der niederländischen Provinz. Zwei Mädchen liegen bewusstlos hinter einer Bushaltestelle. Was ist passiert?Marcia und Floor kennen sich seit der siebten Klasse. Nach der Schule treffen sie sich, um im Internet zu surfen. Denn richtig süße Jungs lernt man nur im Chatroom kennen, davon ist Marcia überzeugt. Dass manche Jungs sie auffordern, sich auszuziehen, macht die Sache nur noch prickelnder. Was können ihnen die Typen hinter ihren Rechnern schon anhaben? Da landet das Angebot einer Modelagentur in Floors Posteingang. Im Internet bewundern die Mädchen die tollen Bilder der Models - um sich dann voller Hoffnungen auf den Weg zum Fotoshooting zu machen.Das, was Marcia und Floor im Chatroom passiert, ist kein Einzelfall. In ihrer Arbeit als Kriminalbeamtin erlebte Helen Vreeswijk nur zu oft, wie Jugendliche via Internet Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden. Um Mädchen und Jungen vor den Gefahren der vermeintlich anonymen Chatrooms zu warnen, hat sie dieses Buch geschrieben. Dabei erzählt die Autorin nicht nur die bewegende Geschichte von Floor und Marcia, sondern auch, wie die Polizei den Tätern auf die Schliche kommt.
Schnelle Epoxidharzgrundierung * niedrigviskoses, lösungsmittelfreies 2-komponentiges Grundier- und Mörtelharz auf Epoxidharzbasis * geprüft gegen rückwärtige Durchfeuchtung * besonders geeignet für sensible Innenräume * schnell abbindend Anwendung Mit maxit floor 4715 Grundierung EP werden Bodenflächen aus Beton bzw. Zementestrich grundiert, welche sehr schnell mit Beschichtungen überarbeitet werden sollen. Durch Zugabe von Füllstoffen ist es möglich, Egalisierungsspachtelungen herzustellen. Des weiteren können Risse im Bodenbereich kraftschlüssig verschlossen werden. Eigenschaften * begeh- und beschichtbar bereits nach ca. 4 Stunden bei 20 °C * härtet bei niedrigen Temperaturen bis 10 °C noch aus Untergrund Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, Magnesiaestrich, Steinholzestrich, Gussasphalt, Fliesen, Spanplatten. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und Verunreinigungen sein. Oberflächenzugfestigkeit im Wohnungsbau in der Regel > 1,0 N/mm², Industriebau > 1,5 N/mm². Verarbeitung Mischen: * Füllgrad für Kratzspachtelung: 1 Masseteil Epoxiharz mit bis zu 2 - 2,5 Masseteilen maxit floor 4935 Füllsand 0,1 - 0,4 mm () mit einem Verbrauch von ca. 2,0...
Schnelle Epoxidharzgrundierung * niedrigviskoses, lösungsmittelfreies 2-komponentiges Grundier- und Mörtelharz auf Epoxidharzbasis * geprüft gegen rückwärtige Durchfeuchtung * besonders geeignet für sensible Innenräume * schnell abbindend Anwendung Mit maxit floor 4715 Grundierung EP werden Bodenflächen aus Beton bzw. Zementestrich grundiert, welche sehr schnell mit Beschichtungen überarbeitet werden sollen. Durch Zugabe von Füllstoffen ist es möglich, Egalisierungsspachtelungen herzustellen. Des weiteren können Risse im Bodenbereich kraftschlüssig verschlossen werden. Eigenschaften * begeh- und beschichtbar bereits nach ca. 4 Stunden bei 20 °C * härtet bei niedrigen Temperaturen bis 10 °C noch aus Untergrund Zementestrich, Beton, Calciumsulfatestrich, Magnesiaestrich, Steinholzestrich, Gussasphalt, Fliesen, Spanplatten. Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und Verunreinigungen sein. Oberflächenzugfestigkeit im Wohnungsbau in der Regel > 1,0 N/mm², Industriebau > 1,5 N/mm². Verarbeitung Mischen: * Füllgrad für Kratzspachtelung: 1 Masseteil Epoxiharz mit bis zu 2 - 2,5 Masseteilen maxit floor 4935 Füllsand 0,1 - 0,4 mm () mit einem Verbrauch von ca. 2,0...
Ein regnerischer Tag im Juni, irgendwo in der niederländischen Provinz. Zwei Mädchen liegen bewusstlos hinter einer Bushaltestelle.Was ist passiert?Marcia und Floor kennen sich seit der siebten Klasse. Nach der Schule treffen sie sich, um im Internet zu surfen. Denn richtig süße Jungs lernt man nur im Chatroom kennen, davon ist Marcia überzeugt. Dass manche Jungs sie auffordern, sich auszuziehen, macht die Sache nur noch prickelnder. Was können ihnen die Typen hinter ihren Rechnern schon anhaben? Da landet das Angebot einer Modelagentur in Floors Posteingang. Im Internet bewundern die Mädchen die tollen Bilder der Models - um sich dann voller Hoffnungen auf den Weg zum Fotoshooting zu machen.Das, was Marcia und Floor im Chatroom passiert, ist kein Einzelfall. In ihrer Arbeit als Kriminalbeamtin erlebte Helen Vreeswijk nur zu oft, wie Jugendliche via Internet Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden. Um Mädchen und Jungen vor den Gefahren der vermeintlich anonymen Chatrooms zu warnen, hat sie dieses Buch geschrieben. Dabei erzählt die Autorin nicht nur die bewegende Geschichte von Floor und Marcia, sondern auch, wie die Polizei den Tätern auf die Schliche kommt.Die Autorin verpackt ihre eigenen Erfahrungen als Kripo -Beamtin in eine überaus spannende und bewegende Krimi handlung und macht so Jugendliche sensibel für die Gefahren der vermeintlich anonymen Chatrooms .AUSZEICHNUNGEN:Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 (Jugendjury)
Ein regnerischer Tag im Juni, irgendwo in der niederländischen Provinz. Zwei Mädchen liegen bewusstlos hinter einer Bushaltestelle.Was ist passiert?Marcia und Floor kennen sich seit der siebten Klasse. Nach der Schule treffen sie sich, um im Internet zu surfen. Denn richtig süße Jungs lernt man nur im Chatroom kennen, davon ist Marcia überzeugt. Dass manche Jungs sie auffordern, sich auszuziehen, macht die Sache nur noch prickelnder. Was können ihnen die Typen hinter ihren Rechnern schon anhaben? Da landet das Angebot einer Modelagentur in Floors Posteingang. Im Internet bewundern die Mädchen die tollen Bilder der Models - um sich dann voller Hoffnungen auf den Weg zum Fotoshooting zu machen.Das, was Marcia und Floor im Chatroom passiert, ist kein Einzelfall. In ihrer Arbeit als Kriminalbeamtin erlebte Helen Vreeswijk nur zu oft, wie Jugendliche via Internet Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden. Um Mädchen und Jungen vor den Gefahren der vermeintlich anonymen Chatrooms zu warnen, hat sie dieses Buch geschrieben. Dabei erzählt die Autorin nicht nur die bewegende Geschichte von Floor und Marcia, sondern auch, wie die Polizei den Tätern auf die Schliche kommt.Die Autorin verpackt ihre eigenen Erfahrungen als Kripo -Beamtin in eine überaus spannende und bewegende Krimi handlung und macht so Jugendliche sensibel für die Gefahren der vermeintlich anonymen Chatrooms .AUSZEICHNUNGEN:Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 (Jugendjury)